Menü

Tekkies on Tour: Wenn IT-Übernahme Leben rettet (3)
Warum Dokumentation und Support den Unterschied machen

Netzwerktechnik & Infrastruktur: Alles neu, alles dokumentiert   

Der gesamte Netzwerkplan wurde überarbeitet, optimiert und dokumentiert. Im Zuge dessen migrierten wir auch...   

  • ... leistungsstarke Glasfaserswitche. 
  • ... sämtliche Rechner. 
  • ... eine vorhandene ESET-Sicherheitslösung, die bei Übernahme noch aktiv war – jetzt neu lizenziert.  
  • ... eine neue Line-Interactive-USV-Anlage (Unterbrechungsfreie Stromversorgung), die Spannungsschwankungen aktiv ausgleicht, Spannungsspitzen entfernt und bei Ausfall bis zu 3000VA Leistung – ganz ohne Strom – für 20 Minuten bereitstellt. Sobald nur noch zehn Minuten Restkapazität verfügbar sind, fährt die USV den Server automatisch und sicher herunter.  
  • ... einen neuen Serverschrank inkl. Klimaanlage, denn der ursprüngliche Serverschrank bot weder ausreichende Kühlung noch ausreichend Platz – für einen stabilen und sicheren Dauerbetrieb der Serverhardware.  

Sichere Standortvernetzung und Homeoffice mit VPN und Firewall  

Im Vorfeld der Umstellung installierten wir außerdem an allen Standorten noch eine Firewall von Securepoint (lesen Sie hier einen Artikel zu Firewall-Lösungen: Security Firewall). Die Netz-zu-Netz-Verbindung war für die vorhandene Hardware zu knapp dimensioniert, sodass die Systeme dauerhaft an ihrer Leistungsgrenze liefen und die Verbindung instabil war. Neben der Firewall richteten wir deshalb eine neue, auf die vorhandene Hardware abgestimmte Netz-zu-Netz-Verbindung ein, die für stabile Performance und zuverlässige Abläufe sorgt.  

Damit sind die drei Standorte nicht nur sicher miteinander vernetzt, sondern können auch gezielt auf zentrale Ressourcen wie den Hauptserver zugreifen und miteinander kommunizieren, unabhängig vom jeweiligen Internetanschluss. In erster Linie ging es also darum, dass der Kunde eine sichere Internetverbindung hat, und durch die Firewalls erreichten wir nicht nur eine stabilere, sondern auch schnellere Verbindung.   

Zusätzlich richteten wir VPN-Clients für ausgewählte Mitarbeitenden ein, sodass mobiles Arbeiten und Homeoffice reibungslos möglich sind. Dank des Terminalservers kann jeder Mitarbeitende unabhängig vom lokalen Arbeitsplatz auf seinen persönlichen Rechner zugreifen.  

So ging es am Umstellungstag weiter…  

Wir optimierten das WLAN und richteten ein AD ein. Außerdem kümmerten wir uns noch um sämtliche Lizenzen, die Microsoft Migration und um vieles mehr. Mehr dazu im nächsten Artikel, in Teil 4, unserer Blogreihe.  

Sie planen einen IT-Umzug oder stehen vor ähnlichen Herausforderungen?  

Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie individuell und übernehmen gern die komplette Umstellung Ihrer IT-Infrastruktur.

Hier gelangen Sie zu den ersten beiden Teilen der Blogreihe: 

1) Tekkies on Tour: Wenn IT-Übernahme Leben rettet – Warum Dokumentation und Support den Unterschied machen (1) 

2) Tekkies on Tour: Wenn IT-Übernahme Leben rettet – Warum Dokumentation und Support den Unterschied machen (2) 

Suchergebnisse

Diese Seite benötigt Cookies um zu funktionieren. Hier können Sie die Verwendungszwecke auswählen.

Diese Seite benötigt Cookies um zu funktionieren. Hier können Sie die Verwendungszwecke auswählen.

Cookie Einstellungen wurden gespeichert