Menü

Tekkies on Tour: Wenn IT-Übernahme Leben rettet (4)
Warum Dokumentation und Support den Unterschied machen

Stabiles WLAN und Mesh-Technologie  

Ein weiteres Optimierungsfeld war das WLAN: Wir überführten die bestehende Struktur in ein Mesh-Netz, sodass an allen Standorten die Abdeckung und Verbindung spürbar verbessert wurden. Durch automatische Übergabe zwischen den Zugangspunkten wechselt das Endgerät stets zur stärksten Verbindung, sodass in der gesamten Praxisumgebung unterbrechungsfrei gearbeitet werden kann.   

Benutzerverwaltung mit Active Directory & Azure Entra  

Ein zentrales Active Directory (AD) inklusive Rechteverwaltung wurde erstmals eingerichtet und implementiert. Entscheidend war die Anbindung an Azure Entra ID, um das lokale AD mit der Microsoft-Cloud zu synchronisieren. So lassen sich Benutzerkonten und Berechtigungen über mehrere Standorte hinweg effizient und zentral verwalten. Dank gezielter Gruppenrichtlinien im AD konnten wir zahlreiche Sicherheitsfunktionen umsetzen, darunter eine automatische Bildschirmsperre sowie die strukturierte Verteilung von Netzlaufwerken an definierte Nutzergruppen. Durch die Migration der Arbeitsplätze lassen sich die PC-Systeme nun auch remote steuern und verwalten, was die Administration erheblich erleichtert.   

 Microsoft 365 Migration: Lizenzkosten sparen durch bedarfsgerechte Lösungen  

Im Zuge der Einrichtung des Active Directory erfolgte außerdem die komplette Migration der E-Mail-Konten in die Microsoft-365-Umgebung. Bewusst haben wir dabei auf zwei verschiedene Produkte gesetzt: Microsoft Business Basic und Hosted Exchange Plan 1, sodass Teams auch nur da verfügbar ist, wo es benötigt wird und unnötige (Lizenz-)Kosten für den Kunden vermieden werden. Unser Anspruch ist eindeutig: Eine moderne IT-Struktur, die exakt zum Bedarf passt – ohne überflüssige Lösungen und Kosten.   

Effizientes Scannen & Drucken  

Aufgrund zahlreicher Druck- und Scaneinstellungen in der Praxis setzen wir auf eine zentrale Druckverwaltung, Fax2Mail, Fax2SMB, Scan2Mail sowie Scan2SMB. Das bedeutet, dass Scans direkt im richtigen Laufwerk laden, ohne manuelles Speichern: Eine Erleichterung im Praxisalltag.   

So ging es am Umstellungstag weiter…  

Wir kümmerten uns um die E-Mail-Archivierung, Signaturverwaltung, die Gerätemigration  und um vieles mehr. Mehr dazu im nächsten Artikel, in Teil 5, unserer Blogreihe.  

Sie planen einen IT-Umzug oder stehen vor ähnlichen Herausforderungen?  

Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie individuell und übernehmen gern die komplette Umstellung Ihrer IT-Infrastruktur.  

Hier gelangen Sie zu den ersten drei Teilen der Blogreihe: 

1) Tekkies on Tour: Wenn IT-Übernahme Leben rettet – Warum Dokumentation und Support den Unterschied machen (1) 

2) Tekkies on Tour: Wenn IT-Übernahme Leben rettet – Warum Dokumentation und Support den Unterschied machen (2) 

3) Tekkies on Tour: Wenn IT-Übernahme Leben rettet – Warum Dokumentation und Support den Unterschied machen (3) 

Suchergebnisse

Diese Seite benötigt Cookies um zu funktionieren. Hier können Sie die Verwendungszwecke auswählen.

Diese Seite benötigt Cookies um zu funktionieren. Hier können Sie die Verwendungszwecke auswählen.

Cookie Einstellungen wurden gespeichert